Kitzchen

Kitzchen
Kịtz|chen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kid — (k[i^]d), n. [Of Scand. origin; cf. Icel. ki[eth], Dan. & Sw. kid; akin to OHG. kizzi, G. kitz, kitzchen, kitzlein.] 1. (Zo[ o]l.) A young goat. [1913 Webster] The . . . leopard shall lie down with the kid. Is. xi. 6. [1913 Webster] 2. A young… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Geiße, die — Die Geiße, plur. die n, eine nur im Oberdeutschen übliche Benennung so wohl einer Ziege, als auch der Rehe, welche letztere auch die Rehziege, im gemeinen Leben die Ricke oder Rücke genannt wird. In beyden Fällen ist es zuweilen eine allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kitze, die — Die Kitze, plur. die n, Diminut. das Kitzchen, Oberd. Kitzlein. 1) Das weibliche Geschlecht der Katzen im gemeinen Leben, S. 9. Katze. 2) Eine Ziege, besonders eine junge Ziege, auch ein junges Böckchen, gleichfalls nur im gemeinen Leben. Im Dän …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”